

Continue reading “Bericht: Frau-Leben-Freiheit-Kundgebung am Brandenburger Tor”
Continue reading “Bericht: Frau-Leben-Freiheit-Kundgebung am Brandenburger Tor”
Die Welt steht in Flammen – und es sind Männer, die die Streichhölzer in der Hand halten. Ob in den USA, Afghanistan, Kurdistan, Israel, Gaza, Iran, Sudan, der Ukraine, Russland oder der BRD: Kriege, ökologische und gesellschaftliche Krisen und sexualisierte Gewalt in diesen Kontexten sind auch Ausdruck einer patriarchalen Herrschaft, in der Frauen und queere Menschen Männern gewaltvoll untergeordnet werden. Doch nicht nur im Krieg und in anderen Krisen zeigt sich die patriarchale Gewalt. Sie zeigt sich auch im Alltag: in Telegramchannels organisierter Vergewaltigungsnetzwerke, in KO-Tropfen auf Partys oder durch Faschos, die es nicht aushalten, wenn wir auf Prides demonstrieren und feiern. Wir sehen es anhand der steigenden Zahlen von häuslicher Gewalt und Feminiziden und darin, dass der Staat hier wegsieht. Und damit nicht genug: aktuell werden überall hart erkämpfte feministische Errungenschaften angegriffen und Transfeindlichkeit ist ein zentrales Mobilisierungsthema konservativer und rechter Parteien. Wir nehmen diese Angriffe nicht hin und ebensowenig den sexistischen Normalzustand!
Kommt am 15.02. mit nach Dresden in den antifa against antisemitism Block um mit uns gemeinsam gegen Antisemitismus, Opfermythos und Geschichtsrevisionismus auf die Straße zu gehen!
Wir können leider keine gemeinsame Anreise anbieten, empfehlen aber selbstorganisiert nach Dresden zu kommen, um sich dort an den Aktionen gegen den Naziaufmarsch zu beteiligen.
Für weitere Infos folgt “Antifa_against_antisemitism” und “Dresden WiEdersetzen”.
28. Februar 2025, 19 Uhr
EAG-Solitresen in der ZGK Scharni 38 (Fhain)
Mit der Gruppe Azadi zum Thema “Die Frau-Leben-Freiheit-Bewegung im Iran und der Einfluss des islamischen Regimes weltweit”
Mehr als zwei Jahre ist es her, dass nach dem Mord an Jina Mahsa Amini in Iran eine Massenbewegung zum Sturz der islamistischen Diktatur die Straßen erobert hat. Zwei Jahre, in denen wir unbändigen Mut und Freiheitsdrang, insbesondere von jungen Frauen* und ethnischen Minderheiten, gesehen haben. Zwei Jahre, in denen das Regime mit unvorstellbarer Grausamkeit gegen die Bevölkerung vorgeht. Zwei Jahre, in denen tausende verschleppt, gefoltert und hingerichtet wurden. Zwei Jahre aber auch, in denen Widerstand zum Alltag geworden und das Regime zunehmend auch außenpolitisch in die Defensive geraten ist. Continue reading “28. Februar 2025 – EAG-Solitresen mit Vortrag “Die Frau-Leben-Freiheit-Bewegung””
19. Februar 2025 – 19 Uhr
JUP Pankow (Florastr. 84, 13187 Berlin)
Welche Verbindungen hatte der NSU nach Berlin? Wie wurde ein
Strausberger Querfront-Nazi Berliner NPD-Vorsitzender? Warum prügelten sich Berliner Neonazis wegen „nur 8“-Schriftzügen? War der Angriff am Ostkreuz der erste dieser Art? Warum sind Neonazis in Berlin gerade so (ir)relevant? Und was hat das alles mit der Antifa zu tun?
Der Vortrag wirft einen ausführlichen Blick auf die unterschiedlichsten Entwicklungen der Berliner Neonaziszene in den vergangenen 35 Jahren, beschreibt Strategien und Kampagnen und zeigt an ausgewählten Personen, wie Wissensweitergabe in der Szene funktioniert. Es soll darüber hinaus um die Wahlerfolge, Angriffe und auch Morde gehen und das Ganze wird in den zeitgeschichtlichen Kontext eingebettet. Zum Schluss wollen wir über Möglichkeiten der Gegenwehr diskutieren.
Der Vortrag ist eine Kooperation mit dem JUP Pankow.
Im Jahr 2025 wird die Emanzipative & Antifaschistische Gruppe 20 Jahre alt.
Grund genug, um in diesem Jahr mit verschiedenen Aktivitäten zu feiern. Beginn ist ein Kneipenquiz zu unserer Gruppengeschichte am 24. Januar 2025.
Alle weiteren Aktivitäten werden später hier zu finden sein.
Das Jahr 2024 begann für uns mit einer Kundgebung in Solidarität mit jüdischen Studierenden und in Kritik an Antisemitismus an der Universität der Künste (UdK), der in der Folge des 7.Oktobers an vielen Universitäten im Zuge von vermeintlich pro-palästinensischen Protesten Bahn brach.
Bei dem ersten Solitresen in diesem Jahr hatten wir die Herausgeber*innen des Sammelbands „Gedenken abschaffen“ (Verbrecher Verlag) zu Gast, die einen kritischen Blick auf den Diskurs um die Bombardierung Dresdens 1945 warfen und über aktuelle Proteste gegen den jährlichen geschichtsrevisionistischen Naziaufmarsch informierten. Continue reading “EAG-Jahresrückblick 2024”
Für den Samstag, den 14. Dezember, haben Neonazis einen Aufmarsch “gegen linken Terror” durch Berlin-Friedrichshain angemeldet.
Während Neonazis in diesem Jahr schon mehrfach linke und feministische Mobilisierungen angriffen und bedrohten, wollen sie nun mit einer neuen Provokation durch alternative Viertel in Friedrichshain ziehen.
Die ursprünglich angedachte Route durch den Friedrichshainer Süd- und Nordkiez ist bereits zurückgezogen worden. Gerade scheint, wollen sie eine kleine Route vom Ostkreuz zur Frankfurter Allee und dann nach Lichtenberg laufen. Doch auch das können wir ihnen vermiesen.
Kommt alle am Samstag nach Friedrichshain und blockiert mit uns den Naziaufmarsch. Alle Infos gibt es unter anderem hier:
https://berlin-gegen-nazis.de/proteste-gegen-rechtsextremismus-in-friedrichshain/#
Continue reading “Rede auf der “Women* Life Freedom”-Demo am 26. Oktober 2024″