April – Mai 2025: “Wir feiern die Befreiung Pankow”

Veranstaltungsreihe der EAG Berlin mit VVN-BdA Pankow und JUP – Unabhängiges Jugendzentrum Pankow e.V. :

24. April – Tag der Befreiung Pankow

25. April – 19:00 Uhr
Vortrag “Verbittert standen Deutsche vor zerrissenen Illusionen” – Zur Geschichte des 8. Mai als “Tag der Befreiung”
Ort: ZGK Scharni (Scharnweberstr.38, Friedrichshain)

27. April – 15:00 Uhr
Rundgang “Die Geschichte der Schönholzer Heide – Vergnügungspark, Zwangsarbeit, Kriegsgräber, Sowjetisches Ehrenmal”
Treffpunkt: Bushaltestelle “Schönholzer Heide Süd”

30. April – 19:30 Uhr
Filmvorführung “Wo ist Anne Frank”
Ort: JUP Pankow (Florastr. 84)

8. Mai – 11:00 Uhr
Antifaschistisches Gedenken
Ort: Sowjetisches Ehrenmal Buch (Wiltbergstr. 14)
14:00 Uhr
Gedenkkundgebung in Pankow
Ort: Garbàtyplatz
15:00 Uhr
Antifaschistischer Fahrradcorso zum Bebelplatz

10. Mai – 16:00 Uhr
Vortrag “Was ist Faschismus? Ein Vorschlag zur Begriffserklärung für damals und heute”
Ort: JUP Pankow (Florastr. 84)

15. Mai – 19:00 Uhr
Filmvorführung “In Liebe, Eure Hilde”
Ort: JUP Pankow (Florastr. 84)