Bei unserem Juni-Tresen gibt es einen Vortrag zu den aktuellen Neonazi-Strukturen:
Im Laufe des letzten Jahres tauchten überall in Deutschland neue und junge Neonazigruppen auf. Sie störten zu Hunderten CSDs in Deutschland und gerieten mit Angriffen auf bürgerliche Politiker*innen in die deutschen Medien. Parallel griff eine Gruppe von 15 bis 20 Neonazis eine Anreise zu einer antifaschistischen Demonstration am Berliner Ostkreuz an. Die Angreifer waren Mitglieder der Jugendgruppe Nationalrevolutionäre Jugend (NRJ), der Jugendorganisation der Neonazipartei Der Dritte Weg. Vollvermummt und bewaffnet mit Pfefferspray, Teleskopschlagstöcken und einem Pömpel schlugen sie schnell und extrem gut organisiert zu, verletzten mehrere Antifaschist*innen und konnten erfolgreich im Berliner Szenebezirk Kreuzberg-Friedrichshain entkommen. Doch schon in den vergangenen Jahren griffen Der Dritte Weg und die NRJ immer wieder Hausprojekte und Linke am Ostberliner Stadtrand an.
Doch wie konnten sich junge Neonazis wie die NRJ so gut organisieren? Was sind die Unterschiede zu den im letzten Jahr gegründeten Gruppen wie Jung und Stark, Deutsche Jugend Voran oder Gruppen, die sich „… Revolte“ nennen? Und welche Gefahren gehen von diesen Gruppen aus?
Im Anschluss an den Vortrag wird es unseren Soli-Cocktailtresen geben, um etwas Geld in die Gruppenkasse zu spülen. Wie immer gibt es einen Infotisch mit unseren Materialien und die Möglichkeit mit uns ins Gespräch zu kommen.
Achtung: Der Ort ist nicht barrierefrei.

In der letzten “Jungle World” ist ein schöner Artikel zu unserem 20-Jährigen Bestehen erschienen. Dazu haben wir länger Rede und Antwort gestanden. Vielen Dank dafür. Er ist jetzt auch online nachzulesen.
Datum:
Veranstaltungsreihe der EAG Berlin mit VVN-BdA Pankow und JUP – Unabhängiges Jugendzentrum Pankow e.V. :
Am Samstag, dem 22. März, machen die Neonazis um den Aachener Ex-AfDler Ferhat Sentürk einen dritten Versuch, in Friedrichshain aufzumarschieren.
Kommt zur Demonstration gegen den antisemitischen Al-Quds-Tag und für die Freiheitsbewegung in Iran!
Im März gibt es bei unserem Tresen keinen Vortrag, sondern ein paar Infos zur Anti-AlQuds-Demo einen Tag später und einen Film, der thematisch dazu passt.
*achtermaerzistalletage*
Am Samstag, dem 15. Februar 2025, riefen Neonazis aus Anlass des 80. Jahrestages der Bombardierung Dresdens zu einem Aufmarsch durch die Altstadt auf. Etwa 2.500-3.000 Neonazis aus dem gesamten Bundesgebiet folgten dem Aufruf.